Arten von LED-Lichtfarben

Lichtfarbtöne: So wählen Sie die richtige für Ihre LED-Beleuchtung

Wenn man von LED-Beleuchtung spricht, ist der Farbton des Lichts einer der wichtigsten Aspekte, die man berücksichtigen muss. Die Wahl der richtigen Lichtfarbe kann nicht nur die Atmosphäre eines Raumes beeinflussen, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen, die sich darin aufhalten. Sehen wir uns gemeinsam die wichtigsten Lichtfarben und ihre Verwendung an.

Warmweißes Licht (2700K – 3000K)

Warmweißes Licht strahlt einen angenehmen Gelbton aus, der an alte Glühlampen erinnert und sich perfekt eignet, um eine gemütliche und entspannende Atmosphäre zu schaffen. Ideal für Räume wie das Wohn- oder Schlafzimmer. Dieser Farbton wird von Innendekorateuren und Designern wegen seiner Fähigkeit, Räume zu verwandeln, sehr geschätzt. LED-Strahler mit warmweißem Licht sind besonders beliebt in modernen und klassischen Inneneinrichtungen, wo ein Effekt von Komfort und Wärme erzielt werden soll, der Stil und Funktionalität hinzufügt.

Neutralweißes Licht (3500K – 4500K)

Neutralweißes Licht ist perfekt für alle, die eine vielseitige Lösung für verschiedene Umgebungen suchen. Im Gegensatz zu warmem Licht, das eher eine intime und entspannende Atmosphäre schafft, ist diese Art von Licht ideal für Räume, in denen ein klares und definiertes Licht benötigt wird, ohne zu intensiv oder kalt zu wirken.

Besonders geeignet ist es für Umgebungen wie Büros, Küchen oder Bäder. In diesen Kontexten sorgt die Verwendung eines LED-Strahlers oder einer LED-Lampe mit neutralweißem Licht für ein klares, aber gleichzeitig angenehmes Licht, das sich perfekt für Tätigkeiten eignet, die Präzision und Konzentration erfordern. Neutralweißes Licht trägt nämlich dazu bei, die Produktivität zu verbessern und die Augenbelastung zu reduzieren, wodurch es einfacher wird, Arbeiten wie die Zubereitung von Speisen in der Küche oder die Arbeit im Büro zu erledigen.

Kaltweißes Licht (5000K – 6500K)

Kaltweißes Licht hat einen Blaustich und ist perfekt für Umgebungen, in denen eine starke Beleuchtung erforderlich ist. Es wird oft in Büros, Garagen oder Geschäftsräumen verwendet, wo ein kälteres Licht hilft, den Geist wach zu halten. Eine LED-Lampe mit kaltweißem Licht kann auch zur Beleuchtung von Außenbereichen verwendet werden, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.

Wie wählt man den richtigen Farbton?

Die Wahl des Farbtons hängt stark von der Nutzung des Raumes ab. Für Wohnräume kann eine Kombination aus LED-Strahlern mit verschiedenen Farbtönen einen angenehmen und funktionalen Effekt erzeugen. Sie können beispielsweise eine LED-Beleuchtung mit warmem Licht für das Wohn- und Schlafzimmer wählen, während Sie in Küche und Bad ein neutrales oder kaltes Licht wählen.

Fazit

Wenn Sie die Art der LED-Beleuchtung für Ihr Haus oder Büro wählen, sollten Sie immer den Farbton des Lichts entsprechend der Atmosphäre berücksichtigen, die Sie schaffen möchten. Ob Sie eine LED-Lampe im Wohnzimmer oder einen LED-Strahler in der Küche installieren, die Wahl des richtigen Farbtons kann den Unterschied in Bezug auf Komfort und Funktionalität ausmachen. In Decolighting empfehlen wir warmes Licht 2700k – 3000k für Wohnzimmer und Schlafzimmer, 4000k für Bäder und Küche.